Immunbooster Honig
Haben wir sie nicht immer schon gesucht? Die perfekte Ausrede, um mit gutem Gewissen zu naschen? Denn Honig ist als wahres Wundermittel gegen Atemwegserkrankungen und grippale Infekte nicht nur altbewährt, sondern eines der wenigen, das auch hervorragend schmeckt.
Bereits zwei Esslöffel Honig pro Tag unterstützen und stärken unser Immunsystem.
Wenn es um Erkältungen geht, die uns besonders in der kalten Jahreszeit oftmals nicht erspart bleiben, ist Honig ein wahrer Heilkünstler. Nicht nur bei den alten Ägyptern war das flüssige Gold die „Speise der Götter“, auch Hippokrates wusste um die kräftigende Wirkungsweise des Honigs und erklärte diesen zum Allheilmittel.
Grund für die universelle Anwendbarkeit des Honigs ist sowohl dessen antibakterielle Aktivität, als auch die antioxidative, entzündungshemmende, antivirale und entgiftende Eigenschaft, welche dem Honig in der Naturheilkunde nachgesagt wird.
Die antibakterielle Wirkung erhält der Honig insbesondere aufgrund seines niedrigen pH-Wertes, der das Überleben von Bakterien erschwert, und des hohen Zuckergehaltes, welcher Wasser bindet und somit das Wachstum von Bakterien verhindert. Darüber hinaus fördert Honig die Entstehung von Wasserstoffperoxid, welches keimtötend wirkt. Wird Honig beispielsweise im lauwarmen Tee aufgelöst, kann dadurch die Produktion von Wasserstoffperoxid angekurbelt werden.
Speziell im Hinblick auf Antibiotikaresistenzen ist das Medikament aus der Natur demnach auch zukünftig in der Forschung mit Sicherheit nicht zu vernachlässigen. Der reichhaltige Cocktail an (Pflanzen-)inhaltsstoffen ist jedenfalls ein altbewährter Kraftspender, um sich fitter und gesünder zu fühlen.

Nur ein hochwertiger Honig ist ein wertvoller Honig...
Beim Honigkauf sollte jedenfalls darauf geachtet werden, woher der Honig stammt. Oftmals werden Honige mit Zucker oder sonstigen Zusätzen „gestreckt“. Vor allem billige Ware, die aus dem Ausland importiert wird, kann massive Mängel in der Qualität aufweisen. Achten Sie daher auf regionalen Konsum und kaufen Sie Honig bei lokalen ImkerInnen Ihres Vertrauens.
Besondere Anforderungen werden an Bio-ImkerInnen gestellt, um artgerechte, naturnahe Haltungsweisen zu gewährleisten und pestizid- und schadstofffreien sowie nachhaltigen Honig zu gewinnen. Echte Bio-Qualität erkennen Sie am EU-Bio-Logo auf dem Etikett. Noch strengere Richtlinien werden von der Organisation „Bio Austria“ vorgegeben. Der von der BioAustria qualifizierte Honig ist am Bio Austria Logo am Etikett zu erkennen.
anna`s Immunbooster - Rezept
Zutaten:
- 250ml Wasser
- 3cm frischer Ingwer
- 2 EL anna Sonnenglück Waldhonig
- 2 EL Apfelessig
2 comments on “Immunbooster Honig”
https://stevieraexxx.rocks/city/Discreet-apartments-in-Petah-Tikva.php
I have to thank you for the efforts youve put in writing this blog. Im hoping to check out the same high-grade blog posts by you later on as well. In fact, your creative writing abilities has encouraged me to get my own website now 😉
Vicki Kowalski
Way cool! Some very valid points! I appreciate you writing this article plus the rest of the website is
also very good.